Im Surfcamp angekommen wurden wir auf die Zimmer verteilt (oder soll ich eher sagen, die Blechcontainer?!) wo gerade so 2 Doppelstockbetten und eine winzige Dusche+WC hinter einer Schiebetür hineinpassten.
Der nächste Morgen ging früh los - um 6.30 Uhr gab es ein reichhaltiges Frühstücksbüffet beim Sonnenaufgang bestehend aus Porridge und Toast mit dreierlei Aufstrichen.
Um 7 Uhr hatten wir dann die Introduction zum Surfen bevor es in die wirklich Wet-Wetsuits ging und wir zu Surfen begannen. Wie immer war es einfach nur traumhaft und viel zu schnell vorüber.
Direkt nach dem Kurs ging es auf in Richtung Bryon Bay, wo wir den restlichen Tag, Abend und die Nacht verbrachten.
Bryon Bay ist ein kleines idyllisches Örtchen direkt am Meer gelegen, mit wunderschönen Ausblicken vom Leichtturm oder einfach nur von der Seaside.
Auf dem Weg dorthin machten wir übrigens noch einen Stop bei dem Wildlife Currimbin Sanctuary und hatten die Möglichkeit mit einem Koala ein Bild zu bekommen!
Früh am nächsten Morgen war dann Kayak angesagt. Auf Grund der ziemlich starken Brise konnten wir nicht die gewöhnliche Route nehmen, sondern sind eher in der Bucht gekayakt und haben hauptsächlich in den Wellen gesurft. Es hat wirklich total Spaß gemacht, nur leider war es hinterher sooooo kalt, dass wir alle nur noch gefroren haben und uns auch der heiße Tee/Kaffee mit den TimTams nicht so wirklich aufwärmen konnte. Da wir auch keine Delfine, Wale oder Schildkröten gesehen haben (wie eigentlich versprochen) habe ich eine lebenslange "Freikarte" für die gleiche Tour bekommen.
Nach der Tour ging es dann zurück zum Hostel und anschließend mit dem Contikibus und der gesamten Gruppe auf in Richtung Gold Coast.
Hier hatten wir mal wieder die verrücktesten Zimmer. Es ist echt enorm wie stark die Unterkünfte variieren. Mal kleinsten Container bishin zu Queensize Bett in eingem Zimmer mit TV, Balkon und riesigem Bad neben dran (so wars an der Gold Coast). Am ersten Abend sind wir noch ein wenig durch die Stadt gelaufen und haben uns in einem Running Sushi Restaurant bequem gemacht.
Gut ausgeruht ging es dann am nächsten Tag kreuz und quer durch die Stadt. Auf das Q1 Gebäude konnten wir wegen einer Feierlichleit nicht rauf und es blieb uns dann nichts anderes übrig als an den Strand zu gehen (hehe, "super schlechte" Option natürlich :P )
Wir verbrachten den gesamten Tag in der Stadt und kehrten dann am Abend in unser Hotel zurück.
Am nächsten Morgen wartete dann wieder ein riesiges Buffet auf uns (und diesesmal wirklich) - von Toast über Cereal, Früchten, den üblichen warmen Speisen (Pancakes, Saussages, Scambled Egg, Baked Beans, Mac'n cheese,..) und Kuchen war wirklich alles dabei.
Anschließend war es Zeit zum Auschecken. Unser Weg führte nun weiter in die Hauptstadt von Queensland - Brisbane, wo wir gute 3 Stunden für die Stadt Zeit hatten. Wir liefen also wieder kreuz und quer herum, guckten uns alle wichtigen Sachen an und fuhren weiter nach Noosa.
Aber nochmal zu Brissy: die Stadt ist im Vergleich zu den bisherigen Großstädten sehr lieblich gebaut. Mittig führt (wie in Surfers Paradise) ein Kanal durch, wo auf der anderen Seite einfach mal ein Pool gebaut wurde. Dazu ist noch ein wenig Sand aufgeschüttet und ein Rettungsschwimmer sitzt auch noch auf einem Turm! Und alles umsonst! Genauso wie die Bootstour im Hafen - wird auch umsonst angeboten! (:
Auch die Innenstadt ist mit vielen kleinen Skulpturen und Pflanzen super schön hergerichtet. Wir waren dann auch noch im Botanischen Garten, der aber absolut nicht mit Singapur und Co mithalten kann (;
Jetzt sind wir in Noosa und hatten vorhin 2 Stunden am Strand und dem Stadtzentrum. Leider ist das Wetter nicht ganz so gut und es hat zwischendurch ein wenig geregnet. Nachher geht's dann von unserem Resort wieder in die Stadt zum Dinner.
Morgen früh werden wir dann ganz früh aufbrechen um auf die Fraser Island zu kommen. Mehr dazu aber im nächsten Post!! (:
Bis ganz bald,
Eure Isi!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen