Freitag, 29. Mai 2015

The Great Barrier Reef

Hallo ihr Lieben! 

Nun zu meinem Great Barrier Reef Abenteuer!! 

Morgens um 8.15 Uhr wurde ich von meinem Hotel abgeholt und zum Pier gebracht. Mit der Reef Magic 2 ging es dann raus aus dem Hafen und zum 50km entfernet Reef. 
Die 1,5 stündige Fahrt war auf Grund des Windes sehr schaukelig. 50% der Gesichter waren dann grün angelaufen, als wir die Plattform erreichten. Ich hab zum Glück kein Problem mit Schifffahrten also ging es mir zum Glück recht gut. 



Kaum angekommen hieß es für mich schon: auf zum Heli, da ich einen Scenic Flight gebucht habe. Mit dem Boot wurde ich zur Helicopter Plattform übergesetzt, wurde gut festgeschnallt und schon ging es ab in die Lüfte! 


Der Blick war atemberaubend und einfach unbeschreiblich. Von oben hat man erstmal einen kleinen Überblick über das Riff bekommen, wo wir den Tag verbrachten, was vom Boot aus absolut nicht möglich war. Der Helicopter Flug ist also ein absolutes MUSS, wenn man zum Reef geht. Sonst kann man nämlich nicht behaupten es gesehen zu haben (; 

Das gesamte Great Barrier Reef hat eine Länge von circa 2300km, was 70 Millionen Fußballfeldern entspricht. Es ist also unmöglich alles zu sehen. Jede Organisation fährt auch zu einem anderen Abschnitt und bei uns war es das Mwore Reef - eines aus 3000 weiteren. 

Von dem Helicopter aus wurden uns Reef Haie, Schildkröten und unzählige andere Dinge gezeigt. Sobald der Pilot was entdeckt hatte, ging es im Sturzflug runter, um es von Dichtem betrachten zu können. Einfach unglaublich (und ziemlich adrenalinreich)!! 








Nachdem unglaublichen Flug (sorry, aber das war einfach MEGA) ging es dann zurück zur Plattform, wo wir die Möglichkeit hatten Sub-Diven zu gehen, Glassbottom Boat zu fahren, zu Schnorcheln oder Tauchen zu gehen. 

Bei allen Aktivitäten hatte man die Möglichkeit die Unterwasserwelt zu entdecken und ein paar der 2000 verschieden Fischarten im Reef zu sehen. 
Je weiter man natürlich abtaucht, desto grauer werden die Farben, weshalb es alles ein wenig trüb erscheint. 
Trotzdem habe ich mein bestes gegeben und versucht halbwegs gute Bilder hinzubekommen! 







Auf dem Schiff gab es dann ein riesiges Lunch Buffet und weitere Aktivitäten bis es am Nachmittag hieß, dass die Tour vorbei ist. 



Das obere Bild mit den Fischen ist übrigens nicht bearbeitet und es ist auch kein Licht oder so unter Wasser gewesen - es gab einfach stellen, die so krass blau waren. Fragt mich aber nicht wieso :D 


Zurück in Cairns verbrachte ich die letzten Tage noch mit Romy, Lucy und Simon - die letzten die von der Tour noch übrig geblieben sind. 
Zusammen waren wir dann immer an der Lagoon, einem freien Pool, direkt an der Esplanade. 



Hier lernte ich dann auch endlich den Unterschied zwischen den 1000 Kaffees kennen. Yay :D 


Und hier sind nochmal 1-2 Bilder von der übrigen Gruppe, die mit in den Regenwald gekommen ist, und von Marc unserem super tollen Contiki Reiseleiter!!




(Auf den Gruppenbildern bin ich immer links außen zu finden) 

Jetzt haben wir mittlerweile schon Samstag und nur noch Simon und ich sind in Cairns übrig geblieben.
Morgen gehts für mich dann wieder in den Flieger und ab ins Outback, um ein weiteres Highlight zu erleben, was ebenfalls ein absolutes MUSS ist, wenn man in Australien ist!!! 


Bis bald! 
Isi (:

Dienstag, 26. Mai 2015

#Speshcontiki15 - Sometimes you will never know the value of a moment until it becomes a memory.

Hey guys! 

(Weiter unten geht's auf Deutsch weiter) 

I'm sorry, but this first part of the post has to be in English because I'm sure I've got a few people from my tour reading this and the translator is quite shitty :D

As you know I've been traveling up the east coast for a bit more than two weeks now and all I can say is: it was amazing!!! 
We had to fill in a feedback form, where we've had to describe the tour to others in one sentence and my one was: an amazing experience with people from all around the world, where we shared joy, laughter and stories while traveling up the east coast, seeing the most beautiful places the country has to offer. 

No other words needed. 

And it's not just about the tour, it's about the people!! I can say that I've made new friends from all around the world and I can't wait to catch up with you guys, wherever you are from! It just gives me another reason to continue traveling and I sure will!!! (:

And not to forget our tour guides; Marc and Rhys! They have played a main part of that experience as well! Without them the trip would have been completely different. They brought us safely from place to place, taught us so many things, helped out where ever they could and saved us a few sunburns because of the "reapply, reapply and reapply some more!" which is going to be stuck in my head for quite a while! 

Before I continue in German (you still have the opportunity to translate the page) I whish you all safe travels back home and stay safe xx

Sooo die letzten Tage vergingen dann natürlich wieder einmal wie im Flug. 
Wir waren ein paar Tage in Cairns, wo man Aktivitäten wie Skydive, Bungy und Co machen konnte. Da ich diese jedoch schon alle in Neuseeland gemacht hatte, hatte ich mehr oder weniger die Zeit zur freien Verfügung. Alleine oder mit den Mädels ging es dann durch Cairns. 

Am Samstag Abend hieß es dann auf Wiedersehen und von den ursprünglich 50 Leuten, blieben nur noch 20 übrig, um 2 weitere Tage im Regenwald zu verbringen.
Es war also Zeit mich ua von Sophia, Linda, Emily, Elena und Kathy zu verabschieden. Warum, wieso, weshalb ist die Zeit so schnell vergangen??? Wir hatten eine so tolle Zeit zusammen und es ist erstaunlich wie gut man mit manchen Menschen zusammen passt und sich von der ersten Sekunde an gleich versteht. 
Eins steht aber fest: das war kein Goodbye sondern nur ein See you later, denn ich bin mir 1000% sicher, dass sich unsere Wege nochmal kreuzen werden. 






Sonntag früh fuhr dann die restliche Gruppe in Richtung Cape Tribulation, wo wir zwei Wanderungen durch Regenwälder hatten und in einem recht minimalistischen Hostel übernachteten. 
Es war zwar jetzt nicht mein Lieblingstrip, aber es ging mir eh mehr um die Zeit, die wir noch zusammen verbringen konnten. 
Am Montag machten wir dann unseren Weg über Port Douglas zurück nach Cairns, wo der Contiki Trip endete. 














Abends ging ich mit Romy Running Sushi essen und anschließend trafen wir uns noch mit den Verbliebenen der Gruppe im Woolshed.

Heute ging es für mich dann früh raus, weil das aller aller beste auf mich wartete: der Ausflug in das Great Barrier Reef!!!!!!! 
Damit dieser Post aber nicht zu lang wird, lade ich den jetzt hoch und schreibe dann einen neuen über das Reef, den ich dann entweder heute oder morgen hochladen werde. 


Bis dann,
Eure Isi!

Mittwoch, 20. Mai 2015

And at the end your feet should be dirty your hair messy and your eyes sparkling.

Hallo ihr Lieben!

Wir wurden am letzten Samstag/Sonntag? früh von der Fraser Island Explorer Crew abgeholt und machten uns auf eine wackelige Allradfahrt. Der erste Stopp war nach der Fährenüberfahrt bei einer der vielen Creeks. Die Creeks entstehen aus Regenwasser usw, sammeln sich und fließen dann zurück ins Meer. Vom Mittelpunkt der Insel bis zum Meer kann es bis zu 200 Jahre dauern (!!!). Fraser Island ist zudem die größte Sandinsel der Welt. 




Wir machten also den Stopp, dürften frische Muffins und Lamingtons (typisch australisch) probieren und sind dann vom Highway (dem Strand) runter und weiter in den Regenwald gefahren. Ich habe ohne Witz noch NIE so klares Wasser in meinem Leben gesehen. Es ist so klar, dass man das nicht mal auf den Bilder sieht. Aber glaubt mir - da fließt Wasser!



 Nach einer zwanzig minütigen Wanderung kamen wir zurück zum Bus und fuhren unseren letzten Stopp Lake McKanzie an. Da das Wetter die gesamte Zeit nicht so toll war, waren wir ein wenig traurig das kristallklare Wasser nicht bei Sonnenschein zu sehen. Jedoch nicht mal 5 Minuten nach unserer Ankuft riss der Himmel auf und wir hatten den schönsten Sonnenschein bis wir zurück zum Lunch mussten - gerade angekommen fing es an zu schütten! Glaubt ihr nicht? War aber so und es war echt geil.






Am Nachmittag sind wir dann in unser Resort gebracht worden, wo das Highlight der kostenlose Tee und Kaffee war. Es war wirklich absolut unspektakulär, hat geregnet und wir konnten nichts machen. Die Zimmer waren winzig und auf 16 Mädels kam eine Toilette und 2 Duschen. 

Der folgende Tag war dann wieder ein Travel Tag. Es ging weiter nördlich auf eine Rinderfarm mit 3500 Rindern, 40 Pferden,..(und den Rest habe ich vergessen)! Als wir am Nachmittag das Grundstück erreichten machten wir uns auf eine kleine Wanderung, um einen kleinen Überblick über das Anwesen zu bekommen. Bei 25000 Hektar ist das aber unmöglich gewesen. 




Wir haben dann noch 2h Fußball gespielt (ich hab heute immer noch Muskelkater davon), eine Traktorfahrt gehabt, Dinner bekommen, gelernt wie man eine Peitsche knallen lässt, Line Dance gemacht, Karaoke gesungen und einfach nur RICHTIG viel Spaß gehabt. 




Durch diesen Farmstay ist unsere Gruppe auch nochmal so richtig zusammen gewachsen. 


Früh am nächsten Morgen ging es dann in Richtung Daydream Island. Circa 20 Leute haben wir bei einem 2-Day-Sailing Trip rausgelassen und sind dann ok verkleinerter Gruppe mit der Fähre nach Daydream in den Whitesundays übergesetzt. 
Die Insel besteht aus einem Resort mit eigenen Shops, Restaurants, Bäckerei, Poolanlagen, Tennis Courts, Mini Golf, Freilichtkino, und allem was das Herz begehrt, was mal wieder eine tolle Abwechselung war. 



Gestern früh brachen wir auf den Camira Day Sail Trip auf und machten unseren Weg zu dem Whitheaven Beach - dem Strand der weltweit zu den 10 schönsten gehört! 


Das Wetter hatte leider nicht mitgespielt und uns die ersten Stunden nur Regen und bedeckten Himmel gegeben. Als wir jedoch am Whiteheaven ankamen hatten wir auch hier wieder Sonnenschein! Und ganz ehrlich? Ich hab mir irgendwie mehr von dem Strand versprochen. Es war zwar echt schön, aber halt nur ein weiterer schöner Strand auf der Liste. 





Zurück ging es dann am Nachmittag und wir beendeten den Tag dann mit Tennis spielen, Wäsche waschen, Wlan schnorren und erzählen.

Heute ging es dann wieder früh raus (6.30 war die Gepäckabgabe), sind mit der Fähre zurück aufs Festland gebracht worden und machen unseren Weg auf die letzte lange Busfahrt nach Cairns zum weltberühmten Great Barrier Reef. 



Nur um mal einen kleinen Überblick über die Größe von Australien zu geben, habe ich mal dieses Bild von Google gespeichert. 


Die Tour startete in Sydney und geht bis Cairns, was 6000km auseinander liegt! 

Mehr Bilder und einen neuen Bericht gibt es dann wieder in ein paar Tagen! 
Lasst es euch gut gehen! 


Eure Isi