Eigentlich wollte ich vor Sonntag keinen Eintrag mehr schreiben, aber ich habe gerade Zeit (die Kinder spielen Tennis) und mich dazu entschlossen nochmal ein kurzes Lebenszeichen von mir zu geben, eh ich am Sonntag/Montag einen etwas längeren schreibe.
Die letzte Woche war etwas unspektakulär - Alltag halt! Tennis hier, Tennis dort, Kinder hierhin fahren, abholen und dorthin fahren, usw.
Am Freitag war dann Alicias Geburtstag und Elisa und ich hatten uns dazu entschieden typische neuseeländische Süßigkeiten für sie zu kaufen und zu jedem 1-2 Sätze zu schreiben. Wir wollten uns dann abends in der Stadt treffen und überpünktlich, wie die Deutschen sind, stand ich schon 15 Minuten früher an der Haltestelle. Nach über 45 Minuten warten hatte immer noch nicht der richtige Bus meine Station angefahren und hilflos stieg ich in irgendeinen Bus ein. 2 Haltestellen später wurde mir dann gesagt "Endstopp" und ich musste auf gut Glück einen der nächsten Busse nehmen. Mit Verspätung schaffte ich es dann doch in die Stadt und konnte mit Elisa noch rechtzeitig alles vorbeireiten. Als Alicia dann zu uns gestoßen ist (mit ähnlichen Bus Problemen) suchten wir die Bar 101 auf.
Es war so super lustig die Neuseeländer tanzen zu sehen. Denen ist absolut NICHTS peinlich. Man könnte sich also nicht mal mehr fremd schämen :D
Achja ein Tipp an alle Feiernden, die zwischendurch auch mal was alkoholfreies trinken wollen: benutzt einfach das Zauberwort "sober driver" (dt.: nüchterner Fahrer) und schon bekommt ihr Cola & co. umsonst, statt für happige $4.
Es wird hier nämlich sehr viel Wert drauf gelegt, dass nüchtern gefahren wird (wird es in Deutschland vielleicht auch, aber hier bekommt man es VIEL mehr mit) und Clubs unterstützen das mit kostenlosen alkoholfreien Getränken für die Fahrer!
Nachdem wir dann den Club verlassen haben, wollten ich eigentlich mit zu Alicia fahren und dort übernachten. Unseren letzten Bus hatten wir jedoch verpasst.
Ein wenig planlos liefen wir durch die Gegend und entschieden uns dann dazu die Fähre zu nehmen. In Devenport angekommen fuhr jedoch auch kein Bus mehr und niemand wollte uns beim Versuch des Hitchhikens mitnehmen. Mit einem Taxi fuhren wir dann zu mir. Am nächsten Morgen brachte ich Alicia wieder nach Hause und wie trafen uns später wieder zu dritt in der Stadt. Zusammen machten wir uns auf nach Onehunga in die Shopping Mall.
Der Tag ging dann irgendwann zu Ende.
Am Sonntag traf ich mich nochmal mit Sarah, um den Topshop zu durchstöbern. Der Store hat erst vor wenigen Tagen eröffnet und ist der erste in Neuseeland. Einige Leute schliefen sogar vor den Türen, um als erstes den Laden betreten zu dürfen.
Auch 4 Tage nach der Eröffnung mussten wir noch circa eine halbe Stunde anstehen, um in den Laden zu kommen.
Als wir dann endlich drin waren brauchten wir weitere 30 Minuten um in die Umkleiden zu kommen und weitere 30 Minuten, bis Sarah an dem Checkout konnte.
Mein Fazit? Keine Ahnung warum jeder so ein Hype um den Laden macht- die Klamotten sind super teuer und recht ausgefallen, sodass - meiner Meinung nach - nur Models gut darin aussehen.
Anyway. Nach circa 4h in der Stadt mussten wir uns schleunigst auf den Rückweg machen, denn am Abend war der Zyklon angekündigt und wir wussten nicht wie lange die Fähren bei dem Wellengang fahren. Das eine oder andere Mal musste ich zwar tief einatmen, aber die Überfahrt verlief super ruhig im Vergleich zu der in Thailand :D
Der Zyklon hat sich dann in einem heftigen Sturm und dauerhaften Regen über Nacht geäußert und das war es dann eigentlich schon - angekündigt wurde es wesentlich schlimmer bzw. länger - die Nacht habe ich durch den peitschenden Regen so gut wie schlaflos verbracht.
Die letzten beiden Tage waren dann auch wieder recht unspektakulär und joar. Das wars erstmal soweit (;
Der Countdown läuft übrigens - noch 6 Tage, dann steige ich wieder in den Flieger..
Bis bald!
Eure Isi (:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen